Wer hats erfunden? Melitta Bentz

2023-02-22 18:53:50 By : Ms. HERE MAKERS

Warum sehe ich FAZ.NET nicht?

Permalink: https://www.faz.net/-gum-b3m0z

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Wie eine Hausfrau zur Unternehmerin wurde und den Grundstein für eine Marke legte.

Permalink: https://www.faz.net/-gum-b3m0z

E in paar Löffel Kaffee, darüber frisch gekochtes Wasser – und dann: Geduld. Was sich heute per Knopfdruck schnell erledigen lässt, war noch vor 100 Jahren mit minutenlanger Warterei verbunden. Erst dann hatten sich die Kaffeekörner auf dem Boden der Tasse abgesetzt, und der Kaffee war trinkbar. Dennoch musste man sich anschließend regelmäßig die Krümel aus dem Mund pulen. Das Gefummel im Mund nach Kaffeegenuss reichte der sächsischen Hausfrau und Kaffeeliebhaberin Melitta Bentz irgendwann. Sie nahm aus dem Schulranzen ihres Sohnes ein Löschpapier, stanzte mit Nägeln und einem Hammer Löcher in den Boden einer Konservenbüchse, legte das Papier hinein – und hatte den ersten Kaffeefilter erfunden. Vor 150 Jahren, am 31. Januar 1873, wurde sie in Dresden geboren.

Ihr Unternehmen macht heute jährlich einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 6000 Menschen. Im Angebot sind nicht mehr nur Kaffeefilter, sondern auch Kaffee, Kaffeemaschinen jeder Art sowie andere Haushaltsprodukte.

Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln

Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo

Egozentrisch und rücksichtslos : Wenn der Partner ein Narzisst ist

Neustart für den Körper : „Fasten bekämpft die Alterung“

F.A.Z. exklusiv : Viele Manager wollen nicht in Indien investieren

Permalink: https://www.faz.net/-gum-b3m0z

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2023 Alle Rechte vorbehalten.

Wer hats erfunden? Melitta Bentz

Kaffeefilter,Ernährung,Geschichte,Deutschland,DEU,Buntes,vm

Wer hats erfunden? Melitta Bentz

Wie eine Hausfrau zur Unternehmerin wurde und den Grundstein für eine Marke legte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.