Wachs aus Wolfhagen spendet der Ukraine Licht und Wärme

2023-02-22 18:53:28 By : Ms. DAVID HUANG

Sie haben kein Licht, keine Wärme, keine Möglichkeit zum Kochen: Die Menschen in den von der Energieversorgung abgeschnittenen Regionen der Ukraine leiden furchtbar unter dem Kriegswinter.

Wolfhagen. Eine Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde in Wolfhagen soll helfen: In der Stadtkirche und dem Gemeindebüro können Wachsreste aller Art und ganze Kerzen abgegeben werden. Das, was normalerweise im Müll landet, kann für die Menschen im vom Krieg gebeutelten Land als Brennstoff eine große Hilfe bedeuten.

Die Kirchengemeinde kooperiert mit dem Verein Life Cologne in Köln, der das Projekt angestoßen hat und regelmäßig die Sammelstellen abfährt, um den Wachs abzuholen. Danach werden die Kisten an 15 Orte in der Ukraine gebracht, wo in Kellern meist Frauen Büchsenlichter herstellen. Sie schmelzen dazu den gelieferten Wachs und füllen ihn mit einem Docht versehen in leere Dosen.

„Die Büchsenlichtermacherinnen verteilen die Kerzen an Bedürftige in Städten und Dörfern“, erklärt Ralf Link vom Kölner Verein. Die Menschen erhielten so etwas Wärme und Licht, würden darauf kochen und sogar ihre Wäsche über den Büchsenlichtern trocknen. Die Herstellung der Kerzen sei positiv für die Psyche der Büchsenmacherinnen: „Diese Menschen, die dort täglich den Kriegsalltag vor Augen haben, sind froh um eine Arbeit, mit der sie vom Grauen abgelenkt werden und ihrem Land gleichzeitig einen Dienst erweisen können“, so Link.

Gesammelt werden Wachsreste aller Art, auch parfümierte. Ganze Kerzen und Grablichter sind ebenfalls willkommen, allerdings keine Kerzen im Glas. Wenn rund 200 Kilogramm Kerzenwachs zusammengekommen ist, fährt der Verein Life Cologne die Sammelstellen an und holt die Kisten ab. Die Aktion ist bisher nicht limitiert, Ziel ist es zunächst, die Ukraine durch den Winter zu bringen.

Sammelstellen: Kirchenbüro beim Gemeindezentrum, Hans-Staden-Straße 24 in Wolfhagen, Abgabe dienstags, mittwochs und freitags jeweils am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17.30 Uhr möglich. Eine weitere Sammelstelle befindet sich im Eingangsbereich der Wolfhager Stadtkirche, die täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet ist.  bar