Thymian-Nocken mit Tomatenragout - Rezepte - Kaffee oder Tee - SWR Fernsehen

2023-02-22 18:30:17 By : Ms. Helen Yu

Petra Bühler bringt die ersten Frühlingsgefühle auf den Teller. Sie macht fluffige Nocken aus Brandteig mit einem fruchtigen Tomatenragout. Dazu gibt es knusprige Schinken-Chips.

1. Für die Chips den Backofen auf 80 Grad (Umluft: 60 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Schinkenscheiben auf dem Blech verteilen und im Ofen ca. 1 Stunde trocknen lassen.

2. In der Zwischenzeit für die Nocken Milch und Butter mit 1 Prise Salz und Muskatnuss in einem Topf aufkochen. Das Mehl zugeben und schnell mit einem Rührlöffel alles zu einem glatten Teigkloß verrühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet. Teig in eine Schüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen.

3. Die Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührgeräts unter den Teig rühren. Die Thymianblättchen hacken und unterrühren.

4. Für die Soße Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.

5. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.

6. Tomatenmark unterrühren und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Essig, Gemüsebrühe und die Tomaten hinzugeben, alles aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

7. Währenddessen Salzwasser in einem großen Topf aufkochen.

8. Von dem Teig mit Esslöffeln Nocken abstechen, ins Wasser geben, einmal aufkochen lassen und dann 12 Minuten ziehen lassen. Nocken aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.

9. Oliven in Scheiben schneiden und mit der Créme fraîche unter die Soße rühren. Sauce noch mal abschmecken.

10. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Nocken darin rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

11. Nocken mit Tomaten-Oliven-Sauce anrichten. Mit Schinken-Chips und Kresse servieren.

Martin Gehrlein verhilft dem traditionellen Gemüseklassiker zu neuem Glanz. Eine sahnige Soße mit Wein und Nussbutter umschmeichelt knackig gegartes Gemüse.

Auch im März kocht Spitzenkoch Timo Böckle aus Böblingen ganz spontan. Er ist der Mann für kreative Einfälle. Erst während der Sendung erfährt er, welche Zutaten er verarbeiten wird. Eine Herausforderung, die der Spitzenkoch - fast immer - souverän meistert.

Mi. 4.3.2020 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Süße Grießnocken mit Zimt-Semmelbrösel und Rotwein-Feigen

Damit das Wachstum nicht ins Stocken gerät, müssen auch Kakteen von Zeit zu Zeit umgetopft werden. Was dabei beachten sollten, erfahren Sie jetzt von Gärtnermeister Matthias Uhlig

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Petra Bühler bringt die ersten Frühlingsgefühle auf den Teller. Sie macht fluffige Nocken aus Brandteig mit einem fruchtigen Tomatenragout. Dazu gibt es knusprige Schinken-Chips.

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Schätzungsweise leidet jeder Vierte unter empfindlichen Zähnen. Wir sprechen mit der Mainzer Zahnärztin Manolya Pekdemir darüber, wie empfindliche Zähne entstehen und was wir dagegen tun können.

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Das Badezimmer ist der ideale Ort, um viel Plastikmüll einzusparen und für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Bärbel Nehzer vom Netzwerk Haushalt hat Tipps für Sie.

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Seit zwei Jahren kämpfen viele Gastwirte ums überleben. aufgeben. Einer, der bis heute kämpft, ist Domic Römer, Restaurantbesitzer in Mainz

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Zu einem gepflegten Erscheinungsbild gehört die Mundhygiene einfach dazu. Mit diesen Tipps von Zahnärztin Manolya Pekdemir bleibt Ihr Atem frisch.

Mi. 23.2.2022 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Eine bunte Tischdekoration, zuckersüße Verkleidungen, sowie ein Minz-Schokokuchen - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 17.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Viel Fastnacht, darunter närrische Schokoküsse und viel Musik bestimmen die heutige "Kaffee oder Tee"-Sendung.

Do. 16.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Kreative Resteverwertung, den richtigen Einsatz von Schmerzmitteln und Spartipps im Haushalt - das sind Themen von "Kaffee oder Tee".

Mi. 15.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Am heutigen Valentinstag steht die Sendung von "Kaffee oder Tee" ganz im Zeichen der Liebe, die natürlich auch durch den Magen geht.

Di. 14.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Naschobst für de Garten, alles wissenswerte über Hering und Matjes , sowie ein leckerer Rosenkohleintopf - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mo. 13.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Tischdekoration mit Freesien, eine kreative Faschingskostümidee , sowie eine leckere Creme aus Matcha - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen