Tee - Neue Ideen für ein traditionelles Getränk – DW – 31.03.2022

2023-02-22 19:05:29 By : Ms. Louise Liu

Tee ist nach Wasser das am meisten konsumierte Getränk der Welt.Der neueste Trend für dieses Traditionsgetränk?Nachhaltiger Tee, bezahlbar und ohne den Einsatz von Pestiziden, klimaneutral und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert.Was ist mit dem Tee unserer Kindheit passiert?Diese Frage stellten sich Balts Tomas Kaziliunas und Hannes Saarpuu vor vier Jahren.Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs versorgte Georgien ganz Osteuropa mit Tee.Kein Wunder: Das Klima in diesem Land ist ideal für den Teeanbau.Tomas und Hannes reisten nach Georgien – und blieben.Sie pachteten eine überwucherte Teeplantage.30 Jahre lag es brach, weil die georgische Teeproduktion zusammen mit der Sowjetunion zusammenbrach.Jetzt bauen die beiden Abenteurer eine ökologische Teeplantage.Und jeder kann online „Co-Farmer“ werden.Auch Aron Murro, Sven Bock und Leon Franken sind Teeliebhaber.Sie haben ihr Start-up „KarmaKollektiv“ getauft.Die jungen Gründer wollen Tee und Teegetränke möglichst nachhaltig und gesund produzieren.„Mir wird oft gesagt, das geht nicht. Und das ist Motivation genug für mich, es zum Laufen zu bringen“, sagt Aron.Im indischen Bundesstaat Assam arbeitet Plantagenbesitzer Ketan Patel daran, seinen Jalinga Tea Garden komplett CO2-frei zu machen.Was das alles braucht, kann er sich gut vorstellen: Schließlich baut er hier seit 17 Jahren seinen Tee biologisch an.Statt Kohle verbrennt er jetzt Pellets aus Pflanzen.Sein nächstes ehrgeiziges Ziel ist Zero Waste: „Alles, was auf dem Hof ​​wächst, wird auch genutzt.“SO 17.04.2022 – 00:30 UTC SO 17.04.2022 – 14:30 UTC SO 17.04.2022 – 20:30 UTC MO 18.04.2022 – 01:15 UTC MO 18.04.2022 – 04:15 UTC MI 20.04.2022 – 17:30 UTCLagos UTC +1 |Kapstadt UTC +2 |Nairobi UTC +3 Delhi UTC +5,5 |Bangkok UTC +7 |Hongkong UTC +8 London UTC +1 |Berlin UTC +2 |Moskau UTC +3 San Francisco UTC -7 |Edmonton UTC-6 |New York UTC -4Vancouver UTC-7 |New York UTC -4 |Sao Paulo UTC -3