Nachricht vom 21.02.2023
Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich die Narren nach einem alten Brauch an diesem Tag zu einem gemeinsamen Heringsessen, denn die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Früher verzichteten die Gläubigen auf den Genuss von tierischen Produkten. Fisch zählte allerdings nicht zu den Fastenspeisen, daher gilt das Heringsessen als Symbol für den anstehenden Verzicht.
Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und sehr schnell zubereitet. Die eingelegten Heringe sind bereits essfertig zu kaufen, die Pellkartoffeln garen, während man den Salat mit einer klassischen Vinaigrette herstellt. Zutaten: 500 Gramm Sahne-Matjes 600 Gramm festkochende Kartoffeln 400 Gramm frischer oder 250 Gramm geputzter Feldsalat 150 Gramm Lauch 300 Gramm Möhren 100 Gramm frische Champignons 50 Gramm Parmesan ½ kleine Zwiebel 4 Esslöffel Weißweinessig ½ Teelöffel mittelscharfer Senf Salz, Pfeffer Zucker 6 Esslöffel Olivenöl Zubereitung: Kartoffeln in gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 bis 30 Minuten zu Pellkartoffeln kochen, bis sie bissfest gegart sind. Feldsalat putzen und waschen, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Möhren und Lauch waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Champignons unter fließendem Wasser abbürsten und in Scheiben schneiden.
AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert
Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.
Eine klassische Vinaigrette aus Zwiebelwürfeln, Senf, je einer Prise Salz, Pfeffer, Zucker und dem Öl mit dem Schneebesen zusammenrühren. Ein paar Minuten ziehen lassen. Die Gemüsezutaten miteinander und der Vinaigrette vermischen und auf Tellern anrichten. Parmesan darüber hobeln. Kartoffeln abgießen, eventuell pellen, auf Teller verteilen. Sahnematjes mit Sahnesoße anlegen, mit Lauchringen garnieren. Anstelle von Pellkartoffeln passen auch Salzkartoffeln zu den sahnigen Heringen. Der Salat kann natürlich auch mit anderen Gemüsesorten wie Kohlrabi, Tomaten, Gurken oder Kräutern angereichert werden. (htv) Guten Appetit Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
Mehr dazu: Westerwälder Rezepte Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen. » zur Anmeldung
Friedensgebet und bunte Luftballons: Karnevalistische Andacht in Schönstein
Schönstein. Vor allem die Kinder erschienen bunt kostümiert, was der Andacht einen besonderen Rahmen verlieh. Bei der Begrüßung ...
"Selwich loss gohn!": Selbach legte nach der Zwangspause wieder mit eigenem Zug los
Selbach. Überhaupt flogen Süßigkeiten von allen Seiten zum Straßenrand, wo sich vor allem die Kinder über die leckeren Fundsachen ...
"Wissen O-jö-jo!": Beim Veilchendienstagszug gaben die Wissener Karnevalisten alles
Wissen. Musik wummerte von den Motivwagen. Kamelle, Konfetti und Popkorn flogen durch die Luft. Pauken wurden geschlagen. ...
Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Region. Außerdem geben die Veranstalter Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder ...
Pracht Alaaf in der Grundschule Hamm
Hamm. Gefolgt von den Älteren, den fidelen Bühnenfegern fand das Programm seinen krönenden Abschluss mit dem Auftritt des ...
Der Wettergott hatte ein Einsehen: Die Jecken in Oberlahr feierten im Sonnenschein
Oberlahr. Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft Oberlahr müssen einen besonders guten Draht zu Petrus haben. Von ...
Das "Abenteuer Heimat" startet in der Erzquell-Brauerei
Kreis Altenkirchen/Niederschelderhütte. In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland. Die Erzquell-Brauerei ...
Gedenkstunde anlässlich des Einmarsches der russischen Truppen in die Ukraine
Willroth. Der Bürgermeister der VG Altenkirchen/Flammersfeld Fred Jüngerich und der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski ...
Nächstes Treffen des Ortsverbandes "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen am 1. März
Wissen/Hamm. Im Jahr 2022 wählte der Ortsverband Hamm/Wissen der "Bündnis90/Die Grünen" einen neuen Vorstand. Sprecherin ...
Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt
Malberg. Trotz des Regens ließen sich die Malberger ihren beliebten Karnevalsumzug nicht vermiesen. Das "närrische Treiben" ...
"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen
Birken-Honigsessen. Mehr als 70 Familien beteiligten sich am traditionellen Rosenmontagsumzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth ...
Veilchendienstagszug in Wissen: Neue Zugstrecke und Sicherheitstipps für 2023
Wissen. Sowohl im Zug als auch beim Ausschank gilt ein generelles Glas- und Flaschenverbot. Dies gilt insbesondere auch für ...
Auf unserer Verlagsseite finden Sie mehr Informationen über den Verlag und unser Team.
Die aktuelle Preisliste und Mediadaten finden Sie hier.