Schlosserbuben - Rezepte - Kaffee oder Tee - SWR Fernsehen

2023-02-22 18:26:18 By : Mr. Lewis Yang

Ob Narri-Narro, Helau oder Alaaf – kulinarisch haben alle eines gemeinsam: Die Liebe zu Fettgebackenen an den närrischen Tagen. Da kommen die knusprigen „Schlosserbuben“ genau richtig. Unterm knackigen Teigkostüm wartet eine süße Überraschung: Marzipan trifft dort auf Frucht. Perfekt für eine fastnachtliche Kaffeetafel oder als Dessert für jeden Tag.

1. Für die Trockenfrüchte Aprikosen und Backpflaumen in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser bedecken und etwa 1 Stunde einweichen.

2. Inzwischen das Marzipan in 16 Würfel schneiden.

3. Trockenfrüchte in einem Sieb kurz abtropfen lassen und trockentupfen. Pflaumen zur Hälfte einschneiden, Aprikosen aufklappen und die Trockenfrüchte mit je einem Marzipanwürfel füllen.

4. Für den Ausbackteig die Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen.

5. Eigelbe, Mehl, Backpulver, Puderzucker, Zimt, Öl, 1 Prise Salz und 90 ml Apfelsaftschorle in eine große Schüssel geben und mit einem Rührlöffel sorgfältig verrühren. Ist der Teig zu fest, 1 Esslöffel Schorle zugeben. Eischnee auf die Eigelbmischung geben und unterheben.

6. Öl in einem mittelgroßen Topf auf 175 Grad erhitzen.

7. Das Trockenobst portionsweise jeweils auf kleine Hölzchen spießen und durch den Teig ziehen.

8. Portionsweise in heißem Fett bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier kurz abtropfen. Schlosserbuben mit Puderzucker bestäuben und noch heiß servieren.

Eberhards Tipp: Wer möchte, gibt 2 cl Birnengeist in den Ausbackteig

Unser Tipp: Statt Marzipanrohmasse können Sie die gleiche Menge Nougat verwenden.

Unser Tipp: Wenn Sie kein Küchenthermometer haben: Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn an einem ins heiße Öl gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen.

Die Nonnenfürzle bestehen aus einem Brandteig, der frittiert wird. Wer genau hinhört, wird beim Hineingleiten des Teiges ins heiße Öl einen Zischlaut hören. So entstand der Name.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Die knusprigen Leckerbissen mit der cremig-weichen Füllung bringen Farbe und gute Laune. Mit bunten Streuseln versüßen sie uns die Stimmung.

Do. 11.2.2021 17:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Die süßen Fasnachtstörtchen schmecken durch die luftig-leichte Käse-Sahne erfrischend, gebettet zwischen fluffigem Biskuit, und sind durch die Würfel aus Wackelpudding schön bunt für die fünfte Jahreszeit.

Fr. 1.3.2019 17:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Süße Leckerein gehören einfach in die Fasnachtszeit. Wir haben vielseitige Rezepte der beliebten Fasnachtsleckereien für Sie!

Markus Bundt ist im Saarland, in der Region rund um Saarbrücken unterwegs. Er startet in Karlsbrunn auf dem Warndt-Wald-Weg und wird dabei von Madeleine Schiller begleitet.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Floristmeister Nikolaus Hertweck zeigt eine frühlingshafte Tischdekoration mit Hartriegel und Freesien.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Egal ob jung oder alt, klein oder groß, dick oder dünn – das witzige Kaktus-Kostüm ist wirklich für jeden! Laura Wilhelm zeigt, wie Sie diese Idee ganz einfach selbst nähen können.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Ob Narri-Narro, Helau oder Alaaf – kulinarisch haben alle eines gemeinsam: Die Liebe zu Fettgebackenen an den närrischen Tagen. Eberhard Braun backt heute Schlosserbuben und Nonnenfürzle!

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Tischdekoration mit Freesien, eine kreative Faschingskostümidee , sowie eine leckere Creme aus Matcha - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rhododendren richtig pflegen, alles wissenswertes rund um die richtige Zahnpflege, sowie eine leckere Creme aus Matcha - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Do. 9.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Fitnessübungen für Ihren Nacken und Rücken, viele Tipps wie Sie beim Wäsche waschen Geld sparen können , sowie ein leckeres Szegediner Gulasch - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mi. 8.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Schädlinge an Zimmerpflanzen natürlich bekämpfen, alles Wissenswerte rund um Ihre Finanzen, sowie ein leckere Rettichkuchen und Rettichsalat - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Di. 7.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Eine Nisttasche für den Zaunkönig, alles wissenswerte für Mieter, sowie gebratene Kartoffelraspeln mit Klatschgurken - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mo. 6.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Ein Strauß mit Anemonen, schöne Schmuck-Sammlerstücke, sowie eine leckere Blutorangentorte - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 3.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen