Produkte und ihre kuriose Entstehungsgeschichte: Teebeutel

2023-02-22 18:57:58 By : Ms. ZSCMALLS ZHONGSHENCHUANG

Eine gute Tasse Tee hat schon vieles wieder gerichtet: Halsschmerzen bei einer dicken Erkältung oder vielleicht sogar die ein oder andere Beziehung. Dass das Lieblingsgetränk der Briten heute so einfach zuzubereiten ist, haben wir einem – na klar – Teehändler zu verdanken. Überraschender ist es, dass er die Erfindung gar nicht beabsichtigt hatte.

Genutzt hat ihn wahrscheinlich schon jeder einmal, doch die wenigsten haben sich bisher wohl gefragt, wie der Teebeutel eigentlich entstanden ist. Zu verdanken haben wir das praktische Säckchen dem amerikanischen Teehändler Thomas Sullivan. Er stellte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Frage, wie er seine Teeproben verschicken konnte, ohne dafür die schweren und auch noch teuren Blechdosen verwenden zu müssen, die damals zum Versand der Teeblätter üblich waren. Er entschied sich um 1904 dazu, seine Ware in kleine Seidenbeutel abzufüllen – so sparte er einiges an Gewicht.

Durch Zufall erfunden: Die Geschichte der Cornflakes

Dass die Verpackung sogleich von den Kunden als Teebeutel erkannt wurde, hatte Sullivan überhaupt nicht vorhergesehen. Die praktischen Portionen in der Hand, dauerte es aber nicht lange, bis der erste kluge Käufer auf die Idee kam, den Tee samt Seidenverpackung mit heißem Wasser zu übergießen. Der Vorteil lag auf der Hand: Freunde der getrockneten Kräuter mussten den Tee nicht mehr sieben und sparten sich auch das Umfüllen.

Hätte Sullivan damals aber eine Gebrauchsanleitung beigelegt, müssten wir vielleicht noch heute auf die praktischen Aufgussbeutel verzichten. Von der Zufallserfindung profitierten übrigens auch die deutschen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg an der Front waren. Sie wurden von Teebeutel des Unternehmens Teekanne versorgt.

Globale Erfolgsgeschichte: So wurde Coca-Cola erfunden

Dass das Getränk nicht von allen begeistert aufgenommen wurde, lag daran, dass die Teebeutel zwischenzeitlich aus Mullbeutel hergestellt wurden, die den Geschmack verfälschten und das Wasser braun färbten.

Es dauerte noch einige Jahre, bis der deutschen Firma Teekanne dann schließlich der Durchbruch gelang. Im Jahr 1949 entwickelte Adolf Rambold dank einer eigens dafür gefertigten Maschine die Teebeutel, die wir heute noch kennen: Sie bestehen aus geschmacksneutralem Filterpapier und werden durch winzige Metallklammern zusammengehalten.

Eintracht Frankfurt muss sich gegen Neapel in der Champions League geschlagen geben. Der Auftritt der SGE wirkte über 90 Minuten hinweg nicht abgezockt genug.

In der Hauptstadt von Peru wurden am Dienstag 14 Tonnen beschlagnahmte illegale Drogen verbrannt. Perus Präsidentin Dina Boluarte war bei der Aktion anwesend und kündigte drastische Maßnahmen gegen die organisierte Kriminalität an.

Karyopharm Therapeutics Inc. (Nasdaq:KPTI), ein pharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entwicklung neuartiger Krebstherapien verschrieben hat, und die Menarini Group („Menarini"), ein führendes internationales Pharmaunternehmen in Privatbesitz, gaben heute bekannt, dass die britische Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency) die vollständige Marktzulassung für NEXPOVIO® (Selinexor) erteilt hat, einem oral zu verabreichenden Exportin-1-Inhibitor (XPO1), in

Tampons gehören zu den Produkten, die viele gerne auf Vorrat kaufen. Doch haben Tampons ein Verfallsdatum?

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.

Jürgen Klopp verliert in der Champions League gegen Real Madrid. Auch in der Liga läuft es sportlich noch nicht für Liverpool.

Der Ifo-Index ist ein wichtiger Frühindikatoren der Konjunktur. „Die Wirtschaft arbeitet sich allmählich aus ihrer Schwächephase heraus“, so Ifo-Chef Fuest.

Nicht nur deutsche Startups, auch Konzerne wie Google, Amazon und Paypal kündigen Tausenden Mitarbeitern. Was bedeutet das für die Branche?

Andy Schmid, langjähriger Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, hat bereits frühzeitig die Weichen für seine Trainerkarriere gestellt.Schmid hatte seine erfolgreichste Zeit als Spieler bei den Rhein-Neckar Löwen.

Einen Tag nach den viel diskutierten Reden von Wladimir Putin und Joe Biden war der deutsche Ukraine-Botschafter Oleksii Makeiev im "ZDF-Morgenmagazin" zu Gast. Im Interview forderte er weitere Unterstützung und betonte die Widerstandskraft des ukrainischen Volkes.

Die Lage der Menschenrechte in Ägypten wird immer wieder kritisiert. Die Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg wollte darüber in dem Land sprechen - doch die Reise wurde abgesagt. Warum?

Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass Staub aus der Sahara in verschiedener Ausprägung über Deutschland weht. Der kann auch auf Autos Spuren hinterlassen.

Außenministerin Baerbock hatte eine deutliche Reaktion auf das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd angekündigt. Nun ist sie da. Wie reagiert Teheran?

Im "The Taste"-Ableger "The sweet Taste" dreht sich ab dem 22. Februar alles um das Thema Dessert. In der Jury sitzt unter anderem, wie schon beim Original, Frank Rosin. Vor allem eine Süßspeise hat es dem Sternekoch angetan, wie er im Interview verrät.

Eternalplanet ist eine verbraucherorientierte unabhängige Marke für Energietechnologie von Canadian Solar, einem führenden Anbieter von Solarenergielösungen. Am 21. Februar stellte Eternalplanet auf der „Genera 2023: Internationale Energie- und Umweltmesse" in Spanien EP Cube, ein Energiespeichersystem für Wohnhäuser für den europäischen Markt, vor.

Online wird ein Video geteilt, das zeigt, wie mehrere Jugendliche an einer Bahnstation Frauen angreifen. User behaupten dazu fälschlich, der Clip stamme aus Berlin. Tatsächlich entstand die Aufnahme aber 2021 im irischen Dublin. Das bestätigen zahlreiche Medienberichte sowie die irische Polizei. Die jugendlichen Täter erhielten alle eine Bewährungsstrafe.Das Video wurde dutzende Male auf Facebook und Twitter geteilt. Auf Telegram sahen Zehntausende den Clip. Die Behauptung: Online kursiert ein Ü

In Frankreich hat es seit einem Monat nicht mehr geregnet. Auch im Norden Italiens nimmt die Dürre alarmierendere Ausmaße an. Die trockenen Böden sorgen nun für ein Umdenken In der Landwirtschaft.

Wie das WSJ berichtet, werden Mitarbeiter von Amazon 2023 wegen des fallenden Aktienkurses bis zu 50 % weniger Gehalt erhalten.

Wie das Wall Street Journal am Montag berichtete, werden einige Amazon-Mitarbeiter 2023 wegen des fallenden Aktienkurses des Unternehmens bis zu 50 Prozent weniger Gehalt erhalten als bisher erwartet. Die Gehälter würden in diesem Jahr wahrscheinlich 15 bis 50 Prozent unter den Schätzungen liegen, die den Amazon-Mitarbeitern gegeben wurden, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen dem Wall Street Journal. Die Jahresgehälter der Mitarbeiter setzen sich in der Rege...

Der frühere US-Präsident Jimmy Carter befindet sich in Palliativpflege in seiner Heimatstadt Plains im US-Bundesstaat Georgia. Dies gab das Carter Center am Samstag bekannt. Nach einer Reihe kurzer Krankenhausaufenthalte verzichtet der 98-Jährige auf weitere medizinische Maßnahmen. Der Demokrat möchte seine letzten Tage im Kreise seiner Familie verbringen.