Noch heute gilt der 1747 gegründete Traditionsbetrieb aus München auch als internationale Instanz für zeitgenössisches Design
Es scheint wie eine Szene wie aus einer anderen Welt: Mit ruhigen Gesten ziehen erfahrene Hände vorsichtig die Ränder eines Tellers höher, der rotierend auf einer hölzernen Drehscheibe seinem Werden entgegenstrebt. Es ist früher Nachmittag, Tageslicht erhellt die historischen Räume der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg (PMN).
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.