Nonnenfürzle - Rezepte - Kaffee oder Tee - SWR Fernsehen

2023-02-22 18:26:19 By : Mr. Jeffrey zhang

Die Nonnenfürzle bestehen aus einem Brandteig, der frittiert wird. Wer genau hinhört, wird beim Hineingleiten des Teiges ins heiße Öl einen Zischlaut hören. So passierte es einer Nonne und prompt war der Name für diese leckere Nascherei entstanden, die nicht nur an den närrischen Tagen köstlich schmeckt.

Hinweis: Für 4-6 Portionen

1. Für den Brandteig in einem mittelgroßen Topf Milch mit Butter, 1 Prise Muskatnuss und 1 Prise Salz bei starker Hitze aufkochen. Mehl zugeben und bei milder Hitze unter Rühren mit einem Rührlöffel erhitzen, bis sich der Teig vom Topfboden löst.

2. Topf von der Kochstelle nehmen, Backpulver und Eier nacheinander mit dem Knethaken des Handrührgerätes unterarbeiten. Zitronenschale ebenso unterkneten. Den Teig kurz ruhen lassen.

3. Inzwischen das Öl in einem mittelgroßen Topf auf 175 Grad erhitzen.

4. Nun mit einem Einmalhandschuh arbeiten. Jeweils etwas Teig in die offene Hand geben und diesen zwischen Daumen und Zeigefinger zusammenpressen. Das ergibt exakt gleichgroße kleine Bällchen.

5. Die Bällchen portionsweise ins heiße Frittieröl geben und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen. Nonnenfürzle in Zimtzucker wälzen und mit Vanilleeis servieren.

Unser Tipp: Wenn Sie kein Küchenthermometer haben: Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn an einem ins heiße Öl gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen.

Unser Tipp: Schauen Sie sich bitte für das Formen das Rezeptvideo an.

Kennen Sie „Schlosserbuben“? Unter einem knackigen Teigkostüm wartet eine süße Überraschung: Marzipan trifft dort auf Frucht. Perfekt für eine fastnachtliche Kaffeetafel!

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Außen knusprig, innen luftig, locker. Das kleine frisch frittierte Gebäck schmeckt verführerisch nach Vanille und Quark!

Badespaß für Krapfen: Sie backen im heißen Öl, baden in kristalligem Zucker, tauchen in dunkle Schokolade und verschwinden dann bei uns im Mund.

Süße Leckerein gehören einfach in die Fasnachtszeit. Wir haben vielseitige Rezepte der beliebten Fasnachtsleckereien für Sie!

Markus Bundt ist im Saarland, in der Region rund um Saarbrücken unterwegs. Er startet in Karlsbrunn auf dem Warndt-Wald-Weg und wird dabei von Madeleine Schiller begleitet.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Egal ob jung oder alt, klein oder groß, dick oder dünn – das witzige Kaktus-Kostüm ist wirklich für jeden! Laura Wilhelm zeigt, wie Sie diese Idee ganz einfach selbst nähen können.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Ob Narri-Narro, Helau oder Alaaf – kulinarisch haben alle eines gemeinsam: Die Liebe zu Fettgebackenen an den närrischen Tagen. Eberhard Braun backt heute Schlosserbuben und Nonnenfürzle!

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Floristmeister Nikolaus Hertweck zeigt eine frühlingshafte Tischdekoration mit Hartriegel und Freesien.

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Am heutigen Valentinstag steht die Sendung von "Kaffee oder Tee" ganz im Zeichen der Liebe, die natürlich auch durch den Magen geht.

Di. 14.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Naschobst für de Garten, alles wissenswerte über Hering und Matjes , sowie ein leckerer Rosenkohleintopf - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mo. 13.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Tischdekoration mit Freesien, eine kreative Faschingskostümidee , sowie eine leckere Creme aus Matcha - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 10.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rhododendren richtig pflegen, alles wissenswertes rund um die richtige Zahnpflege, sowie eine leckere Creme aus Matcha - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Do. 9.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Fitnessübungen für Ihren Nacken und Rücken, viele Tipps wie Sie beim Wäsche waschen Geld sparen können , sowie ein leckeres Szegediner Gulasch - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mi. 8.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Schädlinge an Zimmerpflanzen natürlich bekämpfen, alles Wissenswerte rund um Ihre Finanzen, sowie ein leckere Rettichkuchen und Rettichsalat - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Di. 7.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen