Nicht nur Plastikflaschen dürfen 2023 in den Gelben Sack • KLiCK Kärnten

2023-02-22 18:29:20 By : Ms. ZSCMALLS ZHONGSHENCHUANG

Wählen Sie Ihre Favoriten oder navigieren Sie zu den Übersichtsseiten. Ihr Dashboard finden Sie hier.

Wählen Sie Ihre Favoriten oder navigieren Sie zu den Übersichtsseiten. Ihr Dashboard finden Sie hier.

Bewusstseinsbildung für richtige Abfallentsorgung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind wesentlich und sollten schon von klein auf beginnen. „Was unser modernes Villacher Altstoffsammelzentrum in der Drauwinkelstraße kann, bringt dessen Team regelmäßig im Projekt ASZ on Tour den Bürgerinnen und Bürgern näher“, informiert Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. In einigen Schulen und Stadtteilen waren die Berater in den vergangenen Monaten unterwegs und das Interesse war groß.

„Von Donnerstag, 24. bis Samstag, 26. November, nützen nun wir die Gelegenheit, das Altstoffsammelzentrum und vor allem die Änderung bei der Verpackungssammlung im gelben Sack bzw. in der gelben Tonne vorzustellen“, sagt Katholnig. „Unsere Teams beraten aber natürlich auch dort gerne in allen Fragen der modernen Abfallwirtschaft und informieren über die vielen Serviceleistungen des ASZ.“

Ab kommendes Jahr dürfen in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne nicht mehr nur Plastikflaschen, Dosen und Tetrapacks, sondern alle Formen der Leichtverpackung: flachgedrückte Getränkekartons, Joghurt- und andere Becher, Schalen und Trays für Obst, Gemüse und Takeaway-Essen, Folien, Chipssackerln und -dosen, Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, Mineralwasserflaschen. Große Folien und Styroporverpackungen – etwa für Fernseher – sollten extra ins ASZ gebracht werden.

Das Team des Altstoffsammelzentrums (ASZ) informiert vor dem Haupteingang des Einkaufszentrums ATRIO: Von Donnerstag (24. November 2022) bis Samstag (26. November 2022) von jeweils 8.30 bis 15 Uhr. Weitere Infos finden sich auf der Webseite der Stadt Villach.

In den letzten Stunden vor Heiligabend werden die Kärntner Einkaufszentren noch einmal gestürmt. Laut den ...

Im Sinne der nachhaltigen Entsorgung übergab die Stadt Klagenfurt gestern zwölf Vorsammelbehälter für ...

Weil der Wirtschaftshof der Marktgemeinde Treffen bei der Unwetterkatastrophe zerstört wurde, springt das ...

Das Altstoffsammelzentrum Villach ruft dazu auf, leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen für den guten Zweck ...

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das „ReUse“-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt ...

Die Kinder des Pfarrkindergartens in Viktring widmeten sich der Beseitigung von achtlos weggeworfenem Müll. ...

Suppanstraße 69 9020 Klagenfurt am Wörthersee

AGB | Impressum & Offenlegung | Datenschutz