Neues Rohwaren-Lager von Teekanne in Neuss - NE-WS 89.4

2023-02-22 18:19:29 By : Mr. Jack Zhang

Veröffentlicht: Mittwoch, 19.10.2022 06:21

Die Weltfirma Teekanne gibt es schon seit 1882. Jetzt hat das Düsseldorfer Unternehmen in Neuss für 30 Millionen Euro ein neues, hochmodernes Rohwaren-Lager gebaut.

In Neuss kommt Roh-Tee aus rund 50 verschiedenen Ländern an. Darunter viele Entwicklungsländern wie zum Beispiel Sudan oder Nigeria. Der Tee kommt zum größten Teil über den Seeweg nach Europa. Von Rotterdam geht es über den Rhein bis in den Neusser Hafen. Von hier aus wird der Tee mit dem LKW in das neue Lager transportiert.

Die unmittelbare Nähe des neuen Lagers zur Produktionsstätte erleichtert laut dem Unternehmen die Qualitätskontrolle. Insgesamt kommen bis zu 300 verschiedene Rohwaren von 100 Lieferanten in Neuss an, die dann von Teekanne zu besonderen Mischungen weiter verarbeitet werden.In der Halle lagern 12.000 Paletten mit Früchte- und Kräutertee in einem Wert von 20 Millionen Euro.

Sobald der Tee im neuen Rohwarenlager ankommt, beginnt die Qualitätskontrolle. Auffälliger Tee wird in der Druckentwesungskammer behandelt. Im Labor wird der Tee auf Pestizide untersucht.

Der Tee wird eingebeutelt. Die Teebeutelmachinen werden in Meerbusch-Büderich bei Teepack produziert. Die Maschine verpackt 380 Teebeutel oder 20 fertige Packungen in der Minute.

1882: Gründung von Teekanne in Dresden

1892: Rudolf Anders und Eugen Nissle übernehmen Teekanne. Seitdem im Familienbesitz

1914: Teekanne versorgt die Soldaten im Krieg mit Tee

1945: Teekanne in Dresden wird durch Bomben zu großen Teilen zerstört

1946: Teekanne siedelt nach Viersen an den Niederrhein um

1954: Teekanne siedelt nach Düsseldorf um

1982: Hundertjähriges Jubiläum von Teekanne. Jeder Mitarbeiter erhält eine Teekanne

2006: Tennisspielerin Steffi Graf wirbt für Teekanne

2019: Einführung von Bio-Schwartee

2022: neues Rohwaren-Lager auf Neusser Boden wird eröffnet

Karneval im Rhein-Kreis Neuss Sitzungen, Umzüge und Partys. Hier gibt es den Überblick über die Karnevals-Veranstaltungen 2023 im Rhein-Kreis Neuss.

Themen Inflation und auch gestiegene Gas- und Stromkosten - Das alles kann sehr teuer werden. Darum haben wir mal geschaut, wie die Menschen hier im Rhein-Kreis Neuss sparen.

Themen Die ersten planen sicher schon den nächsten Urlaub. Wir sagen euch, was ihr an Versicherungen wirklich braucht und was ihr getrost weglassen könnt.