Ergebnisse einer weiteren Untersuchung: nur noch Kontamination mit Salz
Das Gefahrenpotenzial durch den Großbrand bei Bestpool hat sich knapp zwei Wochen nach dem Feuer in der Firma an der Liebigstraße deutlich verringert. Gesundheitsgefahr besteht nicht mehr. Das hat die Gemeinde am Montag mit Bezug auf ein zweites Gutachten bekannt gegeben.
Die Reinigung der an öffentliche Flächen angrenzenden befestigten Privatflächen (Einfahrten, Zuwegungen, etc). ist abgeschlossen. Inzwischen liegt die zweite Mitteilung des unabhängigen Sachverständigenbüros vor.
Durch das Chemische Labor haben am 16. Februar erneute Untersuchungen stattgefunden. Diese ergaben bei den noch vorhandenen Anhaftungen nur noch schwach alkalische Werte im Bereich von 8 bis 9. Es handelte sich daher zum Zeitpunkt der Untersuchung lediglich noch um eine Kontamination mit Salz (Chlorid) und Kalk/Kreide (Carbonat).
Rein rechnerisch ergab sich im stark belasteten Bereich eine Flächenbelastung von 10 Gramm Chlorid pro Quadratmeter, das entspricht etwa einem Teelöffel. Im Bereich von Straßen und Gehwegen ist diese Belastung vergleichbar mit einer üblichen Belastung durch Tausalz bei jedem Streueinsatz. Bezogen auf ein Gewässer mit einem Meter Wassertiefe ergibt sich eine Belastung von 10 Gramm pro Kubikmeter, also pro 1.000 Liter. Das entspricht 10 Milligramm pro Liter - der Grenzwert für Chlorid im Trinkwasser beträgt nach der deutschen Trinkwasserverordnung 250 Milligramm pro Liter und wird somit deutlich unterschritten.
Wasserlösliche Stoffe neutralisieren sich zunehmend
LANUV-Gutachten gibt Entwarnung - Schlichte-Forellenzucht in Steinhagen nimmt Betrieb wieder auf
Bielefelder Kanzlei bietet Anwohnerversammlung in Steinhagen an
Weiße Flocken liegen auf den Flächen im Neubaugebiet in Steinhagen-Amshausen
Kriminalpolizei ermittelt nach Feuer bei Firma Bestpool - Bahnhof gesperrt, Kita und Grundschule geschlossen
Insgesamt zeigt das erneute Gutachten eine wesentliche Verringerung des Gefahrenpotenzials. Während anfangs eine stark oxidierende und alkalische Wirkung des Granulats vorlag, die auch zu gesundheitlichen Schäden hätte führen können, liegt inzwischen durch die Reaktion mit Luft und Feuchtigkeit ein Gemisch aus Chlorid, also Salz und Carbonat, also Kalk bzw. Kreide vor.
Gesundheitlich und auch abfallrechtlich liegt damit kein Gefahrstoff mehr vor. Die Proben ergeben auch keine Hinweise darauf, dass das bei der Reinigung anfallende Wasser relevant belastet ist.
Aufgrund der Vielzahl der entstandenen Schäden bei den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern hat die Versicherung des Unternehmens Bestpool eine zentrale Telefonnummer eingerichtet: 0251/7024716.