Ein Besuch in einem echten Wiener Kaffeehaus kann auch für einheimische Auskenner noch zu einer Lehrstunde in Sachen Kaffee-Kultur werden. So geschehen kürzlich im Café Sperl. Das Gegenüber bestellt einen "Überstürzten Neumann". Bitte wie? Serviert wurde eine Tasse mit Schlagobers, das von der Kellnerin vor dem Gast mit Kaffee übergoßen wurde. Wie es geschmeckt hat? "Na, eh gut!". Wie der "Überstürzte Neumann" zu seinem Namen kam? "Herr Sperl", Manfred Staub, gibt gerne Auskunft: "Ein Stammgast des Café Herrenhof, ein Herr Neumann, wollte seinen Kaffee immer so serviert haben." Außerdem, gut zu wissen: Wer einen doppelten Mokka auf den sehr kaltes, flüssiges Obers mittels umgedrehten Kaffeelöffel geträufelt wird, trinken will, bestellt einen "Obermayer". Namensgeber war ein (offensichtlich exzentrischer) Wiener Philharmoniker. Was es sonst noch gibt?
Kleiner Schwarzer Ein Mokka in kleiner Schale, auf Wunsch auch „kurz“ serviert
Großer Schwarzer Ein doppelter Mokka in größerer Schale, auf Wunsch auch „kurz“ serviert
Kleiner Brauner Ein Mokka in kleiner Schale mit Kaffeeobers serviert
Großer Brauner Ein doppelter Mokka in größerer Schale mit Kaffeeobers serviert
Melange Ein Mokka, etwas verlängert, mit warmer Milch versetzt und Milchschaumhaube; in großer Schale serviert
Franziskaner Eine Melange mit Schlagobers – statt Milchschaumhaube
Kleine Schale Gold Ein Mokka mit heißer Milch aufgegossen und Milchschaumhaube, in einer kleinen Schale serviert
Kaffee verkehrt Ein Mokka mit sehr viel Milch; ein heller Milchkaffee
Verlängerter Schwarzer Ein Mokka in einer großen Schale mit heißem Wasser aufgegossen
Verlängerter Brauner Ein Mokka in einer großen Schale mit heißem Wasser aufgegossen und einem Schuß Kaffeeobers
Einspänner Ein Mokka mit aufgesetztem Schlagobers; in einem Einspännerglas, mit Staubzucker extra serviert
Kapuziner Ein doppelter Mokka mit Schlagobers
Fiaker Ein Mokka mit einem kleinen Rum heiß serviert
Maria Theresia Ein doppelter Mokka mit einem Schuß Orangenlikör und Schlagobers, im Glas serviert
Cappuccino Ein verlängerter Mokka mit heißer Milch und Milchschaum, mit Kakaopulver bestreut
Caffé Latte Ein Mokka mit viel Milch und Milchschaum in einem hohen Glas mit langem Löffel serviert
Irish Coffee Ein doppelter Mokka mit Irish Whiskey, Zucker und Schlagobers; im Glas serviert
Catering und Gastronomie: Wissen Sie, welche Stars in Lokalen, Restaurants oder für kulinarische Zustelldienste arbeiteten, bevor sie ihren…
Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und spannende Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln: Die folgenden Jobs rund um Ernährung und in der…
Speisen wie bei Harry Potter oder im Ambiente von Super Mario: in der Welt der Kulinarik gibt es einige Kuriositäten zu bestaunen. Wir stellen ein…
Pflanzenbasierte Nahrung ist total angesagt. Klimawandel und Tierschutz sind die Hauptargumente für den Verzicht auf tierische Produkte. Trotzdem…
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Weizenkeime als heimisches Superfood durch die Decke schießen: Sie enthalten unter anderem eine hohe…
Ob Bio-Reisdrink aus dem Burgenland oder Bio-Tofu aus Wien: der Lebensmittelhändler BILLA baut sein pflanzliches Sortiment stark aus.
Neues Jahr, neue Food-Trends: wir zeigen, auf was kulinarisch in 2023 besonders viel wert gelegt wird. So viel vorweg: bewusstes Leben und Essen…