Sie gehen schnell und sind richtig lecker: Mit diesem Rezept gelingen Haferflockenkekse garantiert.
Kekse sind der perfekte Snack: Sie schmecken zu Kaffee, zum Fernsehabend, aber auch einfach so zwischendurch, wenn einen der Appetit auf Süßes und Knuspriges einen überkommt. Gut, dass es viele Keksrezepte gibt, die von der Idee zur Fertigstellung nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch nehmen und für die es kaum mehr braucht, als eine Rührschüssel und ein Backblech. Eines dieser Rezepte ist dieses hier für leckere Haferflockenkekse.
Sie brauchen für 2 Bleche Haferkekse 200 Gramm Haferflocken, 70 Gramm Vollkornmehl, 150 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Zimt, 1 Prise Salz, 175 Gramm Margarine.
Lesen Sie auch: Kartoffelkroketten mit Käse selbst machen: Mit diesem Rezept werden sie außen knusprig und innen cremig >>
So geht's: Weil die Vorbereitung der Kekse so schnell geht, heizen Sie zu aller erst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Dann verkneten sie alle Zutaten in einer Schüssel zu einem festen und kompakten Teig, der gut zusammen hält. Dafür können Sie einen Löffel, aber gerne auch die Hände nehmen. Wenn Sie über eine Küchenmaschine mit Knethaken verfügen funktioniert diese natürlich auch.
Kleiden Sie nun zwei Backbleche mit Backpapier aus. Anschließend formen Sie aus dem Teig mit feuchten Händen rund 16 Kugeln. Geben Sie auf jedes Blech 8 von ihnen und platzieren Sie mit ausreichendem Abstand. Dann drücken Sie sie mit der Handfläche platt.
Lesen Sie auch: Kohlrabi-Salat für zwischendurch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und richtig gesund >>
Nun kommen die beiden Keks-Bleche nacheinander für 12 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen. Anschließend müssen die selbstgemachten Haferkekse noch zehn Minuten auf dem Blech abkühlen aus aushärten, dann können Sie sie genießen.
Übrigens: Wenn Sie die leckeren Haferkekse nicht gleich aufessen wollen, können Sie sie luftdicht in einer Tüte oder einem Gefrierbeutel verpacken. Dort halten sie mindestens eine Woche frisch.