Eistee ist der perfekte Sommerdrink.
Eistee ist der perfekte Sommerdrink.
Gesunder Durstlöscher: Top 3 Eistee-Rezepte
Nicht nur mit den sommerlichen Temperaturen, sondern auch mit dem neuen Gesundheitsbewusstsein wächst der Durst auf Eistee. Anlässlich des Internationalen Tags des Eistees am 10. Juni haben wir die kreativsten Eistee-Rezepttipps zusammengetragen.
Nicht nur im Winter ist Tee eine Wohltat, eisgekühlt erfrischt er uns auch im Sommer. Als spannender Aromageber öffnet Tee die Tore zu ganz neuen Geschmackserlebnissen. Ob selbstgemacht, zum kalt aufgießen oder auch in der unkomplizierten Ready-To-Drink Variante – Eistee boomt. Denn Eistee ist die gesunde Alternative zu herkömmlichen stark zuckerhalten Softdrinks. »Eistee ist eines der großen wachsenden Segmente im Getränkemarkt. Konsument:innen haben den Wunsch nach erfrischenden Getränken, die nicht nur den Durst löschen, sondern auch einen Mehrwert fürs Wohlbefinden bieten.«, erklärt Stephan Krömer, Präsident des Österreichischen Teeverbands den neuen Tee-Trend.
Mit seinem komplexen Aromen-Spektrum bietet Tee ein schier unbegrenztes kulinarisches Potenzial. Ob auf Schwarz-, Grün-, Gewürz-, Kräuter- oder Früchteteebasis – der geschmacklichen Vielfalt von Eistee sind keine Grenzen gesetzt. Beim Mixen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und den Tee nach Belieben mit Kräutern, Früchten oder Alkohol verfeinern. Das erfrischende kalorienarme Kaltgetränk lässt sich ganz einfach selbst zubereiten und versorgt den Körper mit viel Flüssigkeit und essenziellen Nährstoffen, die je nach Teesorte aufpustend oder beruhigend wirken, Entzündungen hemmen oder Schmerzen stillen.
In der klassischen Variante wird der heiße Tee über Eiswürfel gegossen und schockartig abgekühlt. So bleibt der ursprüngliche Geschmack erhalten. Da Eiswürfel das Aroma des Tees verdünnen, empfiehlt es sich die Teemenge zu erhöhen (Pro Glas 2-3 Beutel verwenden). Alternativ können auch gefrorene Scheiben von Zitrusfrüchten oder tiefgekühlte Beeren verwendet werden, damit wird der Eistee nicht nur zur Vitaminbombe, sondern auch gleich zum sommerlichen Eyecatcher.
Seit kurzem erobert ein neuer Trend den Teemarkt – Teebeutel, die direkt mit kaltem Wasser aufgegossen werden und bereits nach kurzer Ziehdauer von fünf bis acht Minuten verzehrfertig sind. Diese Kaltaufguss-Rezepturen bieten sich für den schnellen gesunden Genuss für unterwegs an. Noch schneller geht es mit den Ready-to-Drink Produkten aus dem Kühlregal.
Mit diesen kreativen Eistee-Rezepten kommt garantiert Urlaubsstimmung auf.
Innovative Rezepte von Top-Köchen bequem und kostenlos in Ihr Postfach.
Mit dem Anklicken des Feldes „Anmelden“ bin ich damit einverstanden, dass die Falstaff Verlags-Gesellschaft m.b.H. meine E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung von Newslettern speichern und verarbeiten darf. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen – weitere Informationen zum Widerruf und meinen Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit kulinarischem Ideenreichtum und kuriosen Tricks wurden über Jahrhunderte Hunger und Gusto während der zähen und zahlreichen Fastenzeiten...
Die perfekte Zubereitung von Hummer, Jakobsmuscheln und Austern ist schwierig, doch es lohnt sich! Drei internationale Sterne-Köche haben uns ihre...
Immer mehr Spitzen-Restaurants bieten neben der klassischen Weinbegleitung zum Menü auch eine alkoholfreie Variante an.
In Folge 2 der achten Staffel tritt Mälzer gegen den Pâtisserie-Profi René Frank an, der »Mr. Kitchen Impossible« emotional an seine Grenzen bringen...
Wildschwein schmeckt köstlich, ist pure Natur – und wegen explodierender Population mehr als reichlich zu haben. Ein Plädoyer für das Fleisch aus...
Erst im September eröffnete in Berlin das Fischrestaurant »Fischer & Lustig«. Nun gibt es einen neuen Küchenchef.
Die Lokale der »Big Mamma Group« gehen auf wie Pizzateig über Nacht. Jetzt kommt in Deutschland das dritte im Bunde hinzu.
Tea Time! Besonders wenn es draußen fröstelt, mummeln wir uns drinnen gerne ein. Kaum etwas ist schöner, als bei kaltem Wetter eine gute Tasse heißen...
Nicht nur in London kann man diese Tradition stilgerecht zelebrieren, sondern auch hierzulande oder sogar im NFT-Universum.
Erdig-sanfte Noten machen den Genuss eines echten Pu-Erh-Tees aus. Dass er bisweilen für mehrere Hundert Euro gehandelt wird, hat aber auch viel mit...
Anlässlich des Tag des Tees am 8. November erkunden wir das ungeahnte Potenzial von Tee als Bestandteil spannender Rezeptkreationen und als kreative...
Wer produziert am meisten und wie viel Tee wird weltweit getrunken? Was hat es mit Cold Brew Tee auf sich und was bedeutet »MIF«? Die Antworten gibt's...
Früher eine Medizin buddhistischer Mönche, heute das Sinnbild für einen lebensfrohen Lifestyle: Kaum ein anderes Lebensmittel ist mit Grünem Tee...
AIYA stellt Matcha Tee seit rund 130 Jahren in Japan her. Jetzt entdecken!
Mit »DEMMERS TEEHAUS« den Tag des Tees feiern und die wohltuende Kombi von Tee und Honig genießen!
Dieser Mix aus all i need. mit weißem Tee und Vodka öffnet die Augen und ist ideal für lange Partynächte.
Aus Indien stammt einer der edelsten Tees überhaupt: Darjeeling. Wer es noch differenzierter mag, wählt die Pflanzen aus Einzelgärten, den Single...
Julius Meinl ist ein international erfolgreiches, österreichisches Familienunternehmen und seit mehr als 150 Jahren Inbegriff gelebter Wiener...
Tee als Universal-Waffe: Egal, ob bei Hitze oder bei Kälte, der Griff zur Tee-Tasse lohnt sich immer.
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Falstaff zeigt, wo die fünf kostspieligsten Gourmeterlebnisse angeboten werden.
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Viele Menschen, die über Michelin-Sterne und die dazugehörigen Köche und Restaurants sprechen, hielten noch nie einen Guide Michelin in der Hand und...
Wo wird heuer der Hering geschmaust? Diese Restaurants bieten den traditionellen Heringsschmaus in Österreich an.
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
Schottenring 2-6, 1010 Wien +43/(0)1 90 42 141, redaktion@falstaff.at