Flaschen-Verschluss: Diese praktischen Varianten gibt es bei Amazon

2023-02-22 19:03:46 By : Ms. Cherry Guo

Suchst du noch ein Geschenk für einen Weinliebhaber? Dieses Set Weinflaschenverschlüsse aus Silikon ist ein Must-Have für jeden Wein-Fan. Damit kannst du deine begonnene Lieblingsweinflasche ganz einfach luftdicht Verschließen und verhinderst dadurch das schnelle Oxidieren des Weines. Wir stellen dir diesen und weitere praktische Getränkeverschlüsse vor!

Ob in geselliger Runde, an gemütlichen Abenden oder zu Festen wie Geburtstag, Hochzeit und Weihnachten – Wein ist für diverse Anlässe ein fast unverzichtbarer Begleiter.

Damit der Wein nicht oxidiert, wenn du nicht die ganze Flasche an einem Abend konsumierst, gibt es praktische Verschlüsse, mit denen du deine Flasche luftdicht verschließen kannst.

Bei Amazon findest du die kleinen Helfer, die dir künftig das Handling von angebrochenen Wein- und allen anderen Flaschen deutlich vereinfachen:

DAS perfekte Geschenk für alle Weinliebhaber

Das stilvolle Set mit 4x Flaschen-Verschlusskappen aus lebensmittelechtem und BPA-freiem Silikon ist natürlich auch perfekt für zahlreiche Flaschentypen geeignet, ob Wein, Öl oder Saft.

Die langlebigen Flaschendeckel sind flexibel und passen daher auf eine Vielzahl von Glasflaschen. Die Deckel sind spülmaschinenfest und können kopfüber in der Maschine gewaschen werden - oder du reinigst sie einfach mit Spülmittel und heißem Wasser.

Wenn du ebenso gerne Bier trinkst, kannst du die Wein/Flaschenstöpsel auch im Set mit Silikonkronkorken kaufen - damit sieht deine Bierflasche nicht nur dekorativ aus, sondern das Getränk darin wird auch nicht so schnell schal:

Ein weiteres interessantes Angebot aus der Welt der Flaschenverschlüsse ist das folgende Modell aus Österreich: Die selbstverschließenden Verschlüsse der Marke "Billy the Clip" haben im Gegensatz zu den Silikondeckeln den Vorteil, dass sie fest an der Flasche angebracht werden und man sie so nicht so schnell verlieren kann.

Fünf Stück gibt es bei Amazon für rund 17 Euro:

Einfach aufclippen und lostrinken: Der Verschluss öffnet sich bereits bei einer leichten Neigung der Flasche automatisch und schließt sich anschließend beim Abstellen von selbst. So vermeidest du sowohl das Entweichen von Kohlensäure, als auch das Eindringen von Insekten, wenn du Getränke im Freien zu dir nimmst.

Bitte beachte jedoch, dass der Flaschendeckel nicht vollständig dicht verschließt und somit nicht als Flaschendeckel zu verwenden ist.

Auch für erfrischende Getränke aus der Dose gibt es übrigens bei Amazon einen passenden Verschluss aus Silikon, mit denen du länger was von deinem Drink hast: Die "Cdemi Getränke Dosendeckel" sind in der Anwendung ganz simpel: Einfach unter die Öffnungslasche schieben und damit das entstandene Loch abdecken.

6er-Set für 5,79 € bei Amazon

Selbst wenn du deine Cola oder dein Bier nicht in einem Zug austrinken willst, verliert das Getränk mit Hilfe dieser Deckel künftig nicht mehr seinen Sprudel: Durch seine Beschichtung verrutscht der Deckel nicht und hält die Dose dicht, sodass sie auch wieder eingepackt und transportiert werden kann. Wenn man dann sein frisches Getränk erneut genießen will, muss man den kleinen Plastikdeckel einfach zur Seite schieben.

Auch Wespen und anderes Getier werden davon abgehalten, unbemerkt ins Innere der Dose zu gelangen. Vor allem für Menschen mit Insektenstichallergien ist das eine wichtige Eigenschaft.

Familie Geiss genießt ihren Slowakei-Ausflug in vollen Zügen: Bei einer Weinprobe lässt es sich vor allem Carmen Geiss so richtig schmecken.

Eiweiß ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, aber auch für den Muskelaufbau und das Sättigungsgefühl.

Am Dienstag wird in Berlin fieberhaft nach einem kleinen Mädchen gesucht. Am Abend wird die Fünfjährige gefunden - und ein junger Mann festgenommen.

Archäologen in China stießen bei Ausgrabungen eines Palastes auf eine 2.200 Jahre alte Entdeckung, die sie zum Lachen brachte.

Beunruhigende Nachrichten aus der Lombardei, dem Trentino und dem Veneto: Es fehlt das Wasser.

Markus Lanz und seine Frau Angela haben sich nach zwölf Jahren Ehe getrennt. Das bestätigte am Dienstag der Anwalt des TV-Moderators.

Die Prinzessin von Wales überraschte mit ihrer Handlung die royalen Fans.

"Sie kosten mich echt Nerven", stellte Günther Jauch kurz vor der Werbepause bei "Wer wird Millionär?" fest. Außgerechnet in der Quizshow-Folge am Rosenmontag verstand der Moderator in diesem Moment keinen Spaß. Die Kandidatin agierte wie in Zeitlupe.

Wir haben drei Innenarchitekten gefragt, welche Gegenstände sie für ein ruhigeres Wohnumfeld wegwerfen würden.

In Bremen haben zwei Jugendliche auf einen 26-jährigen Straßenbahnfahrer eingeschlagen und ihn dabei schwer verletzt.Auch dort traten die Angreifer weiter auf den 26-Jährigen ein, dabei stießen sie erneut gegen seinen Kopf.

Sebastian Lege nimmt in drei neuen Folgen seines Formats "ZDFbesseresser" erstmals auch Restaurants unter die Lupe. Dabei deckt er erneut Lebensmitteltricks auf, unter anderem in Asia-Imbissen.

Die 100 größten Waffenhersteller haben 2021 einen Umsatz von 554,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Unter den Top 20 sind sieben aus China.

Die Verbraucher merken die stark gestiegene Inflation überall, gerade auch im Supermarkt. Was aber vielleicht unbemerkt bleibt, ist das Phänomen namens "Shrinkflation" – wenn Hersteller und Handel die Größe oder Menge ihrer Produkte reduzieren, während der Preis unverändert bleibt.

20 Monate nach der Tat ist laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) das Urteil gegen eine junge Frau aus Baden-Württemberg rechtskräftig, die mit ihrem Auto einen Mann überfuhr und tötete.Der BGH fand keine Rechtsfehler in dem Urteil und verwarf die Revision der Angeklagten, wie er am Montag mitteilte.

Promis nutzen ihre Reichweite gern mal, um sich für einen guten Zweck stark zu machen. Zu dumm nur, wenn sie es dann versäumen, ihren eigenen Lebensstil entsprechend anzupassen.

Schon im vergangenen Jahr brachte ein Gutachten über Missbrauchsfälle den früheren Papst Benedikt wegen seines Umgangs mit Tätern in Bedrängnis. Nun birgt ein Schriftwechsel neuen Zündstoff.

Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner hat dem Generalstab der Armee "Verrat" vorgeworfen, weil dieser sich weigere, den in der Ukraine kämpfenden Wagner-Söldnern Ausrüstung bereitzustellen.Der Generalstab habe sogar verboten, den Wagner-Söldnern "Schaufeln zu liefern, mit denen sie Schützengräben ausheben können".

Das britische Verteidigungsministerium geht davon aus, dass Russland die Eroberung von Bachmut in der Ukraine verkünden wird - unabhängig davon, ob sie tatsächlich stattgefunden hat.

Die Kriegsindustrie treibt Russlands Wirtschaftswachstum. Doch der Schein trügt. Die Kosten des Krieges und die Sanktionen hinterlassen tiefe Spuren.

Das edle Gewand aus China beeindruckte "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter sofort. Dennoch haute ihn die hohe Expertise fast um.