Helle Begeisterung beim "Bares für Rares"-Moderator: In einer massiven Kiste aus Eichenholz verbarg sich ein echter Silberschatz! Für Horst Lichter stand fest: Das ist eine Sensation, wie sie in seiner Trödel-Show nur selten vorkommt.
"Ich habe eine kleine Schatzkiste mitgebracht", kündigte Horst Eremit aus Essen seine Rarität an. "Und da sind 150 Teile an Schätzen drin."
"Den habe ich nicht gefunden, der stammt aus unserer Familie von meinen Großeltern. Mein Vater hat ihn dann gehabt und jetzt habe ich ihn", erklärte der Architekt. Seine Schatzliste war ein Besteckkasten mit feinstem Silber aus dem Familienbesitz.
"Wir haben hier ein umfangreiches Menübesteck für zwölf Personen." Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel zählte auf: Essbesteck, Fischbesteck, Mittelbesteck, Dessertlöffel, Kaffeelöffel, Mokkalöffel, Kuchengabeln - und alles aus 800er Silber aus den 1940er-Jahren.
"Wir haben hier allein ein Feinsilbergewicht von knapp fünf Kilo!", rechnete Rezepa-Zabel alles zusammen. Beeindruckend war auch der massive Eichenkasten, in dem alles seinen Platz fand.
"Es ist makellos", bestätigte die Expertin den Zustand der einzelnen Teile - inklusive der imponierenden Suppenkellen. "Auch die Vergoldung ist noch tadellos."
"Da wird selbst ein Wassersüppchen zu einer Sensation", konnte sich der leidenschaftliche Koch Horst Lichter kaum sattsehen. "Toll! Und das Gewicht! Da kommt was zusammen!"
Allein der Silberwert lag bei 3.583 Euro, dazu die vergoldeten Stücke. "Es sollte hochgehen bis 4.500 Euro", prognostizierte Dr. Heide Rezepa-Zabel.
"Mich interessiert immer die Suppenkelle. Das waren noch richtige Kellen", begutachtete Walter Lehnertz selbige und staunte nicht schlecht: "Schau dir den Prügel an!"
"Einen sensationell schönen Besteckkasten haben Sie uns hier mitgebracht", schwärmte Händlerin Lisa Nüdling. Auch Fabian Kahl (links) wusste den Wert des Bestecks zu schätzen und startete mit 3.500 Euro - dem Materialpreis.
Doch erst bei 4.250 Euro wurde Fabian Kahl zum neuen Besitzer der Schatzkiste. Kollegin Lisa Nüdling gratulierte: "Wunderschönes Besteck, zeitlos schön, 800er Silber - und im Kasten!"
Die 70er-Jahre Deckenleuchte aus Kristall und Messing von Ernst Palme kam ebenfalls auf einen überraschend hohen Schätzwert von 1.500 bis 1.800 Euro.
Jan Cizek war jedoch der einzige Interessent, weshalb am nur 750 Euro bezahlt wurden. Immerhin ein wenig mehr, als der Verkäufer ursprünglich haben wollte.
Die umgearbeitete Jugendstil-Brosche aus der Zeit um 1900, die jetzt an einer Kette hing, wurde von der "Bares für Rares"-Schmuckexpertin mit 400 bis 450 Euro bewertet.
Händlerin Lisa Nüdling ließ nicht locker und schnappte ihren Kollegen das Schmuckstück für 500 Euro vor der Nase weg.
Der Porzellan-Papagei war ein sogenannter Ens-Vogel von 1920 und gefiel Albert Maier ausgesprochen gut. Der Experte schätzte einen Wert von 180 bis 220 Euro.
Friedrich Häusser krallte sich den bunten Vogel für 200 Euro: "Ich habe zurzeit keinen und finde ihn natürlich sehr dekorativ."
Ein Stück DDR-Design-Geschichte von 1957/58 war dieses Melamin-Camping-Service von Preta, das der Experte auf 80 bis 120 Euro schätzte.
Jan Cizek fand das stapelbare Service auf Anhieb super und gab 80 Euro aus: "Witzige Dekoration für mein Schaufenster. Weil: Diese türkisen Sachen kommen immer sehr gut an."
In einer Künstlermappe steckten zehn verschiedene Radierungen von C.W. Rauh aus dem Jahr 1968. Der Experte vermutete einen Wert von 300 Euro.
Obwohl die Verkäufer ursprünglich auf 1.000 Euro gehofft hatten, akzeptierten sie am Ende die 250 Euro von Friedrich Häusser.
Dieser Artikel wurde verfasst von Bettina Friemel
Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet: Laut eines Medienberichtes soll "Um Himmels Willen"-Star Fritz Wepper bereits vor geraumer Zeit heimlich die Regisseurin Susanne Kellermann geheiratet haben. Mit ihr hat der Schauspieler eine neunjährige Tochter.
Dieses Instagram-Posting ging nach hinten los: Vor der Ausstrahlung der nächsten Folge von "Germany's Next Topmodel" verkündete Chefjurorin Heidi Klum schon frühzeitig die Finalistinnen der Show. Ein peinliches Missgeschick, das sie schnell zu korrigieren versuchte.
Gut zwei Wochen nach dem Tod von RTL-Moderator Jan Hahn ist bekannt geworden, dass er im vergangenen Jahr heimlich geheiratet hat. Das Ja-Wort gab er seiner Lebensgefährtin im engsten Kreis. Für diesen Sommer soll Hahn eine große Feier zum ersten Hochzeitstag geplant haben, zu der es leider nicht mehr kommt.
Das Original zu diesem Beitrag "Silberschatz bei "Bares für Rares": 150 Stücke erzielen rekordverdächtigen Preis" stammt von Teleschau.
1&1 Internet und Telefon kündigen
Vodafone Internet und Telefon kündigen
Metro Prospekt Neuer Metro Prospekt der Woche!
NORMA Prospekt NORMA Online-Prospekte mit aktuellen Angeboten!
POCO Prospekt Aktuelle POCO Angebote!
Rossmann Prospekt Alle Angebote aus den neuen Rossmann Prospekten!
Thomas Philipps Prospekt Aktuelle Angebote im Thomas Philipps Prospekt entdecken!
Handytarife Vergleich Den besten Tarif finden
Allnet-Flat Große Auswahl an Providern
Datentarife Mit dem Datenflat-Vergleich zum günstigsten Tarif
DSL Vergleich Einfach Vorwahl eingeben und vergleichen
Handy mit Vertrag Die besten Handys und Smartphones mit Vertrag
Geburtsterminrechner Schwangerschaftswoche und Geburtstermin berechnen.
Mutterschutzrechner Termine sofort & exakt berechnen.
Ringgröße messen Größentabelle & Umrechner.