Tee können wir nicht nur trinken, sondern benutzte Teebeutel finden sogar im Haushalt noch Verwendung: Einige Dinge können mit Tee gereinigt werden.
An kalten Tagen in die Decke kuscheln, Wasser aufsetzen und dann einen heißen Tee genießen – der perfekte Plan für viele Tea-Lover. Wahrscheinlich gehörst auch du zu den Menschen, die den Teebeutel in den Mülleimer werfen, sobald dein Getränk lange genug gezogen hat. Das ist ein Fehler! Denn der aufgeweichte Beutel kann noch für so einige Haushalts-Angelegenheiten herhalten. Welche das sind und wie du am besten vorgehst, verraten wir dir hier.
Apropos Putzen! Mit diesem genialen Trick sparst du beim Putzen mindestens zwei Stunden.
Ein frisch aus der Tasse gezogener Teebeutel ist keinesfalls eine Sache für den Müll. Er eignet sich nämlich perfekt als Putzmittel für deine Wohnung. Nach deinem Tee kannst du somit auch noch eine saubere Wohnung genießen. Win-win-Situation!
Fenster putzen ist oft eine nervige Aufgabe in unserem Haushalt. Doch Tee ist hierbei ein wahrer Gamechanger. Koche so viel Tee, dass du damit einen kleinen Eimer füllen kannst und füge eine halbe Zitrone hinzu. Die Gerbstoffe im Tee lösen den Dreck am Fenster und die Zitrone wirkt effektiv gegen Kalk. Das Beste: Du musst dich nicht um lästige Streifen an deinen Fenstern sorgen!
Teebeutel gehören außerdem ins Abwaschwasser. Denn das Fett in Pfannen, Töpfen und Co. schmilzt mit der Hilfe von Teebeuteln nur so dahin. Lasse die benutzten Teebeutel im Wasser mit dem schmutzigen Geschirr am besten über Nacht einweichen. Du wirst sehen: Dank des Tees werden die Essensreste entfernt sein.
Um deine Holzmöbel wieder zum Strahlen zu bringen, kochst du etwa drei Beutel schwarzen Tee auf und reibst das Holz anschließend mit dem Tee ein. Dieses Hausmittel ist nicht nur innovativ, sondern auch noch super günstig!
Wenn du stark riechende Lebensmittel wie Kohl oder Käse in deinem Kühlschrank lagerst, zieht das oft einen unangenehmen Geruch nach sich. Um von keinem Gestank mehr begrüßt zu werden, sobald du die Kühlschranktür öffnest, kennen wir den ultimativen Trick: Lege ganz einfach ein paar getrocknete Teebeutel hinein. Wie wäre es mit einer angenehm duftenden Sorte wie Früchtetee?